Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Behrens GbR
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher über den Online-Shop von Behrens GbR (nachfolgend „Verkäufer“) unter www.reviergut.de tätigen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (gemäß § 13 BGB).
Behrens GbR
Nottebaumskamp 24
4576 Essen
E-Mail: reviergut@gmail.com
Telefon: 0201-8566412
(1) Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
(2) Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt oder die Ware versendet.
(1) Alle Preise sind Endpreise in Euro. Aufgrund der Kleingewerberegelung nach § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
(2) Die Versandkosten betragen pauschal 6,95 EUR innerhalb der Europäischen Union.
(3) Falls zusätzliche Kosten durch den Versand entstehen (z. B. Zölle, Einfuhrsteuern), trägt diese der Kunde.
(1) Der Kunde kann per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder Klarna zahlen.
(2) Die Ware wird erst nach Zahlungseingang versendet.
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
(2) Die Lieferzeit beträgt ca. 3-5 Werktage
(3) Sollte es zu Lieferverzögerungen kommen, wird der Kunde umgehend informiert.
(1) Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
(2) Die Widerrufsfrist beginnt, sobald der Kunde oder eine von ihm benannte Person die Ware in Besitz genommen hat.
(3) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer schriftlich (per E-Mail oder Brief) darüber informieren. Ein Muster-Widerrufsformular wird bereitgestellt.
(1) Im Falle eines Widerrufs erstattet der Verkäufer dem Kunden alle Zahlungen (inklusive Standardversandkosten) innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung.
(2) Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
(3) Der Kunde haftet für einen Wertverlust der Waren, wenn dieser auf eine nicht notwendige Prüfung der Beschaffenheit und Funktion zurückzuführen ist.
(1) Es gilt die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten auf Neuware.
(2) Der Verkäufer haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind.
(3) Handelt der Kunde als Unternehmer, beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
(4) Die Verjährung beginnt nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
(1) Sofern sich aus der Inhaltsbeschreibung nichts anderes ergibt, räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht für private und kommerzielle Zwecke ein.
(2) Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet, es sei denn, der Verkäufer stimmt ausdrücklich zu.
(3) Die Nutzung von Lizenzschlüsseln ist nur im Rahmen der Produktbeschreibung gestattet.
(4) Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung auf den Kunden über.
(1) Stellt der Kunde eigene Inhalte für eine individuelle Verarbeitung zur Verfügung, versichert er, dass keine Rechte Dritter verletzt werden.
(2) Der Kunde stellt den Verkäufer von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der vom Kunden gelieferten Inhalte entstehen.
(3) Der Verkäufer behält sich vor, Verarbeitungsaufträge abzulehnen, wenn diese gegen gesetzliche oder moralische Grundsätze verstoßen.
(1) Aktionsgutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum gültig und nicht übertragbar.
(2) Geschenkgutscheine sind drei Jahre gültig und können nicht in Bargeld ausgezahlt werden.
(3) Eine nachträgliche Verrechnung von Gutscheinen ist ausgeschlossen.
Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor.
(1) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand ihres Wohnsitzes.
(1) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
(2) Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nicht verpflichtet und nicht bereit.